Keine andere Stadt in Deutschland ist wie Salzgitter. Ein hoher Anspruch, wohl wahr. Salz-
            
            
              gitter hat vordergründig nur ein einziges Gesicht - das eines Industriestandortes, geprägt
            
            
              von der Kulisse der Salzgitter AG Stahl und Technologie- unschwer aus allen Himmelsrich-
            
            
              tungen auszumachen. Aber ist das Salzgitter? Eindeutig: Nein. Typisch ist, dass viele Men-
            
            
              schen ihre ersten Eindrücke nach einem Kennenlernen schnell korrigieren: Salzgitter ist
            
            
              mehr; verspricht ungeahnten Reiz, Schönheit und Faszination.
            
            
              Ein Ökonom sieht in Salzgitter ein
            
            
              führendes Wirtschaftszentrum in
            
            
              Norddeutschland mit Stahlproduktion
            
            
              und Fahrzeugbau. Dem Experten aus
            
            
              der Kulturszene fallen Stichworte wie
            
            
              Bildende und Experimentelle Kunst,
            
            
              klassische Musik, Kleinkunst und
            
            
              Open Airs ein. Der Historiker wird
            
            
              von einer „späten Stadt in einer ver-
            
            
              späteten Nation“ sprechen, die wie
            
            
              kaum eine andere die deutsche Zeit-
            
            
              geschichte widerspiegelt. Und für
            
            
              bundes- und europaweite Schlagzei-
            
            
              len garantiert Schacht Konrad, das
            
            
              ehemalige Erzbergwerk, das in der
            
            
              Landschaft nicht zu übersehen ist
            
            
              und mögliches Endlager für schwach-
            
            
              bis mittelradioaktive Abfälle wird.
            
            
              There is no other city in Germany quite like Salzgitter. A sweeping statement – but a true
            
            
              one. On the face of it, Salzgitter is an industrial city identified primarily with its name-
            
            
              sake, the steel and technology specialist Salzgitter AG, whose presence is visible from far
            
            
              and wide. But is that all there is to Salzgitter? Most definitely not. And most people are
            
            
              usually quick to revise their first impressions once they know us better: Salzgitter is much
            
            
              more. It is a haven of unimagined charm, beauty and fascination.
            
            
              To an economist, Salzgitter is a leading industrial hub in northern Germany, a centre of
            
            
              steel production and motor manufacturing. Connoisseurs of the cultural scene know it as
            
            
              a focus of fine arts and artistic experimentation, of classical music, cabaret and open-air
            
            
              festivals. A historian might be tempted to speak of a “late-born city in a nation late to find
            
            
              itself”, and one which reflects contemporary German history like no other. One unmistak-
            
            
              able feature of the local landscape, the former mineral ore mine Schacht Konrad, has
            
            
              made headlines nationwide and across Europe as a potential repository for low- to
            
            
              medium-level radioactive waste.
            
            
              Mosaik einer Stadt
            
            
              Mosaic of a City
            
            
              2