Basic HTML-Version
Inhalt
| Titel | 1 |
| Impressum | 4 |
| Inhaltsverzeichnis | 5 |
| Vorwort | 6 |
| Danksagung | 9 |
| Auf dem Weg vom Mittelalter zur Neuzeit - zur Geschichte des Stifts (Horst-Rüdiger Jarck) | 10 |
| Was uns die Steine erzählen - Raumstruktur und Nutzung der Klausurgebäude im Wandel der Zeit (Dieter Haupt) | 16 |
| Verborgenes Kleinod der Kunstgeschichte – die Stiftskirche St. Marienberg und deren Ausstattung (Gerd Biegel) | 22 |
| Kloster St. Marienberg als Begräbnisort – das historische Erbe (Ingrid Henze) | 32 |
| Kloster verpflichtet? Domina Charlotte von Veltheim 1832–1911 (Ursula Röper) | 38 |
| Meisterinnen der textilen Künste – die Paramentenwerkstatt der von Veltheim-Stiftung (Miriam Gepp-Labusiak) | 44 |
| Ein Konvent zwischen Vergangenheit und Zukunft – klösterliches Leben in St. Marienberg heute (Mechtild von Veltheim und Christoph Holstein) | 50 |
| Autorenvitae | 56 |
| Literaturauswahl und Abbildungsnachweis | 57 |